High Lines, Frankfurt a.M.

Entstehung der "Drei Schwestern" 

Auf dem Grundstück des ehemaligen Reichspostamts in Frankfurt entsteht an der Stiftstraße ein Quartier samt Hochhaus mit mehr als 500 Wohneinheiten und gewerblich genutzten Hochhaustürmen. 

Ausgangssituation

Bei der Umverlegung der Telekomtrasse besteht die Herausforderung, dass sehr nah aneinander liegende PVC-Kabelschutzrohre druckwasserdicht durch eine Betonwand geführt werden sollen. Aufgrund eines daneben stehenden Hochhauses ist hierbei mit starken Setzungen zu rechnen.

Das KRASO® Kabeldurchführungssystem KDS 150 lässt sich durch das Stecksystem individuell konfigurieren.

Vertikale und hozontale Kombination der Kabeldurchführungen ist möglich.

Lösung

Das Einsetzen von Futterrohren zur nachträglichen Montage mit dreifachen Dehnfugenelementen nach Durchführung von Kernbohrungen in beide Betonwände. Vorteile des KRASO Kabeldurchführungssystem KDS 150: die individuelle Konfiguration des Stecksystems lässt eine horizontale und vertikale Kombination beliebig vieler Kabeldurchführungen zu. Perfekte Abdichtung der 110 mm Kabelschutzrohre durch Systemdichteinsatz KDS 150 für Medienrohr inkl. der KRASO DKM zur vollen Kontrolle über Drehmoment und Anpressdruck.

Abdichtung durch Systemdichteinsatz KDS 150 für Medienrohr inkl. KRASO DKM.

Verwendete KRASO Produkte

KRASO KDS als Doppeldichtpackung
Kabeldurchführungssystem zum Einbetonieren, mit druckwasser- sowie gasdichter, umlaufender KRASO Vierstegdichtung und 2 KDS Verschlussdeckeln, beidseitig steckbar zur möglichen Paketbildung, für die spätere Belegung von Medienleitungen mittels KRASO Systemdichteinsatz (nicht im Lieferumfang enthalten) oder zum Anschluss von Kabelleerrohren mittels KRASO Systemdeckel (nicht im Lieferumfang enthalten). Optional erhältlich: KRASO Abstandhalter 40 mm für KDS 150 Doppeldichtpackung zur Vergrößerung des Achsabstandes von 210 mm auf 250 mm | WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2Kompatibel, dicht, sicher – die Doppeldichtpackung mit System+ Kompatibel mit allen gängigen Systemen! Dicht dank druckwasserdichter, umlaufender KRASO Vierstegdichtung! Sicher durch bruchunempfindliches Vollwandmaterial!+ Das intelligente, umfassende und flexible Kabeldurchführungssystem für komplexe Neubauten: Öffentliche Gebäude, Kliniken, technisch-naturwissenschaftliche Einrichtungen oder den industriell-gewerblichen Bereich. + Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für modernste, technische Gebäudeausstattung: Horizontal und vertikal kombinierbar, Einbau im 45° Winkel mit vormontierten Bügeln, verfügbar für Fertigteilwände oder zur Einbindung in Flächenabdichtungen. + Zahlreiches Zubehör rundet das KRASO Kabeldurchführungssystem zu einem kompletten, universell einsetzbaren Paket ab! + WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2.
KRASO Systemdichteinsatz KDS 150 Universal Mehrfach - geteilt -
zur Durchführung von ein oder mehreren Medienleitungen/Kabeln einsetzbar, geteilte Ausführung für den nachträglichen Einbau, DrehmomentKontrollMutter KRASO DKM, 30 mm Dichtung, Außendurchmesser 160 mm, speziell zum Einsatz in Kabeldurchführungen | WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2