Willkommen beim KRASO Profi Chat

Unsere Experten freuen sich auf Ihre Fragen.
Mo.-Do.: 07:00 bis 17:00 Uhr
und Fr.: 07:00 bis 15:30 Uhr

KRASO WHATSAPP BUSINESS
Kontaktiere uns unter folgender Nummer:
Klicke auf die folgende Nummer, um uns zu kontaktieren:
+49 2872 95 35 888

Daimler Truck Center, Stuttgart

Ausbau der Service- und Vertriebsstandorte

Daimler Trucks expandiert seinen Ausbau des Verkaufs- und Servicenetztes in Deutschland weiter mit dem Neubau einer neuen Service- und Vertriebsniederlassung in Stuttgart. Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für Ende 2023 geplant. Nach Angaben des Unternehmens werden auf einer Fläche von rund 21.000 Quadratmetern künftig Service, Reparatur- und Dienstleistungen sowie Fahrzeug- und Ersatzteilverkauf angeboten.

Ausgangssituation

Im Rahmen des Ausbaus seines Vertriebsnetztes hat Daimler Trucks hat unlängst mit dem Bau einer neuen Service- und Vertriebsniederlassung in Stuttgart begonnen. Zudem soll das neue Nutzfahrzeugzentrum nach Angaben des Unternehmens als Mietstützpunkt für Charter-Way-Fahrzeuge fungieren. Für eine dauerhaft dichte Gebäudeeinführung wird eine Abdichtungslösung für den Neubau benötigt.

KRASO Gebäudeeinführung KDS150 Sonderanfertigung

Einbau einer KRASO Gebäudeeinführung KDS150.

Lösung

Für den Neubau des Daimler Truck Centers wurden diverse KRASO Produkte bestellt und eingesetzt. 

Verwendete KRASO Produkte

KRASO Gebäudeeinführung KDS 150
zur Einführung von Versorgungsleitungen wie z.B. Wasser - Strom - Telefon usw. in nicht unterkellerte Gebäude, mit druckwasserdichter, umlaufender KRASO Vierstegdichtung | WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2, mit optionalem Spachtelflansch DIN 18533 W1 -E  Hat den Bogen raus – für Industrie und Gewerbe + Die KRASO Gebäudeeinführung KDS 150 führt Kabel und Rohre sicher und zuverlässig ins Gebäude und ist dabei durch das KRASO Kabeldurchführungssystem KDS 150 flexibel und vielfach kombinierbar. Mit einem Radius von 650 mm bzw. 1000 mm lassen sich so Grundleitungen und Kabelschutzrohre im 90° Winkel an Gebäude ohne Unterkellerung anschließen.+ Die KRASO Gebäudeeinführung KDS 150 kann durch das Stecksystem zu einer Reihe von beliebiger Anzahl erweitert werden - je nach Bedarf! + Zur Einführung von Leitungen wie z.B. Wasser, Strom, Telefon usw. in nicht unterkellerte Gebäude: Die optimale Lösung für Industrie und Gewerbe.+ Abdichtung in der Bodenplatte durch druckwasserdichte, umlaufende KRASO Vierstegdichtung. + Mit stabiler Aufstellvorrichtung zur Positionierung vor dem Betonieren. + Flexible Anschlussmöglichkeiten auf der Außenseite durch KRASO Kabeldurchführungssystem KDS 150. + Zusätzliche Medienrohrabdichtung innenseitig durch KRASO Dichteinsätze. + Im Lieferumfang enthalten: KRASO KDS 150 Leerrohraufsatz mit Bajonettanschluss, für den Fußbodenaufbau mit Fußbodenheizung, Dämmung und Estrich. + Zahlreiches Zubehör rundet das KRASO Kabeldurchführungssystem zu einem kompletten, universell einsetzbaren Paket ab! + WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2
KRASO Systemdeckel KDS 150 mit Schlauchadapter
inkl. Bajonettanschluss mit Überwurfmutter und Verdrehsicherung, Schlauchadapter zum Anschluss von KRASO FLS, PE-Wellrohren oder PVC- und PP-Rohren an KRASO Kabeldurchführung KDS 150. In Verbindung mit KRASO FLS druckwasserdicht bis 2,5 bar. Anwendungsbereich s. Tabelle| WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2