KRASO Gebäudeeinführung KDS 150

Anzahl Sparten
Biegeradius

KRASO Gebäudeeinführung KDS 150

zur Einführung von Versorgungsleitungen wie z.B. Wasser - Strom - Telefon usw. in nicht unterkellerte Gebäude, mit druckwasserdichter, umlaufender KRASO Vierstegdichtung | WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2, mit optionalem Spachtelflansch DIN 18533 W1 -E


 Hat den Bogen raus – für Industrie und Gewerbe

+ Die KRASO Gebäudeeinführung KDS 150 führt Kabel und Rohre sicher und zuverlässig ins Gebäude und ist dabei durch das KRASO Kabeldurchführungssystem KDS 150 flexibel und vielfach kombinierbar. Mit einem Radius von 650 mm bzw. 1000 mm lassen sich so Grundleitungen und Kabelschutzrohre im 90° Winkel an Gebäude ohne Unterkellerung anschließen.

+ Die KRASO Gebäudeeinführung KDS 150 kann durch das Stecksystem zu einer Reihe von beliebiger Anzahl erweitert werden - je nach Bedarf!

+ Zur Einführung von Leitungen wie z.B. Wasser, Strom, Telefon usw. in nicht unterkellerte Gebäude: Die optimale Lösung für Industrie und Gewerbe.

+ Abdichtung in der Bodenplatte durch druckwasserdichte, umlaufende KRASO Vierstegdichtung.

+ Mit stabiler Aufstellvorrichtung zur Positionierung vor dem Betonieren.

+ Flexible Anschlussmöglichkeiten auf der Außenseite durch KRASO Kabeldurchführungssystem KDS 150.

+ Zusätzliche Medienrohrabdichtung innenseitig durch KRASO Dichteinsätze.

+ Im Lieferumfang enthalten: KRASO KDS 150 Leerrohraufsatz mit Bajonettanschluss, für den Fußbodenaufbau mit Fußbodenheizung, Dämmung und Estrich.

+ Zahlreiches Zubehör rundet das KRASO Kabeldurchführungssystem zu einem kompletten, universell einsetzbaren Paket ab! 

+ WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2


Info

Lieferumfang:

KRASO Gebäudeeinführung KDS 150, KRASO KDS 150 Leerrohraufsatz 25 cm, 90° Leerrohr-System, Aufstellvorrichtung sowie KRASO KDS 150 Verschlussdeckel

Weiteres passendes Zubehör finden Sie hier.

Typ / Artikel

KRASO Gebäudeeinführung KDS 150

verfügbare Standard-Systeme

1 x 1

1 x 2

1 x 3

1 x 4

KRASO Gebäudeeinführung KDS 150 - Biegeradius 650 mm

544 €

671 €

781 €

880 €

KRASO Gebäudeeinführung KDS 150 - Biegeradius 1000 mm

597 €

737 €

858 €

967 €


KRASO FLS - Flexibles Leerrohr-System
Flexibles Leerrohr-System als Kabelschutzschlauch für gas- und wasserdichte Anbindung an KRASO Kabeldurchführung KDS, Überdruck von 4,0 bzw. 3,0 bar, Unterdruck 0,7 bzw. 0,5 bar, schwere Ausführung für hohe mechanische Beanspruchung, innen glatt für schonenden Kabelzug, außen glatt zur optimalen Abdichtung, flexibel, erhöhte Druck- und Vakuumfestigkeit, hohe axiale Festigkeit, gute Laugen- und Säurebeständigkeit, sole- und seewasserfest, gute UV- und Ozon- beständigkeit, gas- und flüssigkeitsdicht, RoHS konform (Restriction of Hazardous Substances)
KRASO Systemdeckel KDS 150 mit Schlauchadapter
inkl. Bajonettanschluss mit Überwurfmutter und Verdrehsicherung, Schlauchadapter zum Anschluss von KRASO FLS, PE-Wellrohren oder PVC- und PP-Rohren an KRASO Kabeldurchführung KDS 150. In Verbindung mit KRASO FLS druckwasserdicht bis 2,5 bar. Anwendungsbereich s. Tabelle| WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2
KRASO Schlauchverbinder
zur Verbindung z.B. von KRASO FLS - Flexibles Leerrohr-System
KRASO Schnellverschlussstopfen für FLS
zum Verschluss von KRASO FLS - Flexibles Leerrohr-System
KRASO Systemdichteinsatz KDS 150 Universal Mehrfach - geteilt -
zur Durchführung von ein oder mehreren Medienleitungen/Kabeln einsetzbar, geteilte Ausführung für den nachträglichen Einbau, DrehmomentKontrollMutter KRASO DKM, 30 mm Dichtung, Außendurchmesser 160 mm, speziell zum Einsatz in Kabeldurchführungen | WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2
KRASO Dichteinsatz Typ IGR - geteilt -
Für den Einsatz in Kabelschutzrohr Typ-R, geteilte Ausführung für den nachträglichen Einbau, DrehmomentKontrollMutter KRASO DKM, rostfreier Edelstahl V2A, 30 mm Dichtung
KRASO Abstandhalter
gewährleistet den ausreichenden Abstand zwischen flexiblen Leerrohren, leichter, schlagzäher, witterungsbeständiger und verrottungsfester Kunststoffabstandhalter
KRASO Systemdeckel KDS 150 mit Muffe
inkl. Bajonettanschluss mit Überwurfmutter und Verdrehsicherung, Muffe zum Anstecken von PVC- und PP-Rohren an KRASO Kabeldurchführung KDS 150
KRASO Systemdeckel KDS 150 - Warmschrumpftechnik -
inkl. Bajonettanschluss mit Überwurfmutter und Verdrehsicherung (verhindert ungewolltes Öffnen), mit 1, 3 oder 7 Stutzen zur Durchführung von Rohren oder Kabeln, inkl. Schrumpfschlauch (Länge ca. 20 cm) zum Verbinden durch Warmschrumpftechnik, KRASO Systemdeckel KDS 150 - Warmschrumpftechnik - 3-fach und 7-fach mit werkseitigem, druckwasserdichtem Verschluss zur Öffnung durch einfaches Herausschlagen vor der Belegung (bauseits), Anwendungsbereich s. Tabelle | WU-Richtlinie: Beanspruchungsklasse 1 + 2
KRASO Y-Schlüssel
Y-Schlüssel zum Öffnen/Schließen des KDS Verschlussdeckels, erhältlich für KRASO Kabeldurchführung KDS 90 und KDS 150