Für die Hauseinführung von Glasfaserkabeln haben wir mit dem KRASO Folienklemmflansch Typ FKF - Glasfaser - eine einfache, schnelle und kostengünstige Lösung entwickelt. Egal, ob Mauerwerk aus Kalksandstein oder WU-Betonwand, der KRASO Folienklemmflansch Typ FKF - Glasfaser - ist universell einsetzbar und dabei wirklich dicht!
Mit dem KRASO Folienklemmflansch Typ FKF - Glasfaser -
Problemlose Einbindung in Flächen-/Schwarzabdichtung! Mit dem Folienflansch erfolgt die problemlose Einbindung in die Flächenabdichtung. Die Art der Abdichtungsbahnen oder Folien kann von uns angepasst werden: z.B. PVC, EPDM, FPO, Resitrix®, PP, PE, KRASO-Fol, PYE-PV 200 S5.
Einfache und schnelle Montage in 4 Schritten
1. Mit der Schablone werden die Bohrlöcher angezeichnet. Für die Durchführung des Glasfaserkabels reicht ein Bohrloch von 10 mm. Nach dem Bohren wird der KRASO Folienklemmflansch Typ FKF - Glasfaser - angesetzt und der Umriss des Folienflansches (umlaufend ca. 15 cm) angezeichnet.
2. Im zweiten Schritt wird der mitgelieferte hochwertige, dauerelastische und haftstarke PU-Dichtstoff KRASO PU 50 auf die Wand aufgetragen und dem Zahnspachtel (im Lieferumfang enthalten) gleichmäßig verteilt.
3. Mit der rückseitigen Fixierhilfe und den zwei mitgelieferten Nageldübeln wird der KRASO Folienklemmflansch Typ FKF - Glasfaser - an der Wand fixiert. So wird beim Anziehen der Muttern mit einem Drehmomentschlüssel ein Verdrehen des Folienflansches vermieden.
4. Anschließend wird der Folienflansch mit der Andrückrolle (im Lierferumfang enthalten) von innen nach außen angedrückt. Danach kann das Leerrohr für das Glasfaserkabel eingeführt und die Muttern mit dem angegebenen Drehmoment angezogen werden.